|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
flavus am 13.06.2016 um 16:46 Uhr (1)
Soweit richtig, mich irritiert aber eher die Grundfrage "in den Nullpunkt verschieben 0,0,0," - das erinnert sehr an AutoCAD, nur: Creo ist nicht AutoCAD, die Vorgehensweisen und Konstruktionsabläufe sind grundsätzlich anders! Bitte dementsprechend einlesen, bevor noch mehr passiert und das "Unverständnis" über das Programm in Frust ausartet.Hier wie in der Politik: Wehret den Anfängen!edit: nach über einem Jahr mit Creo sollte aber schon einiges vorhanden sein , gell, Detox?[Diese Nachricht wurde von fla ...
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Kurve kopieren und einfügen spezial durch Punkt
flavus am 06.02.2016 um 22:03 Uhr (1)
Hallo David,wenn die Kurve schon existiert:neue Skizze erzeugen, als Referenz den gewünschten Verschiebepunkt auswählen.Dann vorhandene Kurve auswählen (als projezierter Linienzug, im engl. Menü "project"), CTRl-V, CTRL-C, Ursprung mit RMT auswählen, Maßstab 1, verschieben auf Referenzpunkt bis zum Einrasten, fertig.Nicht "paste special"!Pedit: zum screenshot:orange Kurve war vorhandenhellblaue Kurve: copy-paste special mit translatorischer Verschiebung (von Dir nicht gewünscht)dunkelblau: Kopie der ersten ...
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |